<img height="1" width="1" src="https://www.facebook.com/tr?id=438755018171776&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
Zurück

Smart Building | GL

Cornish Pasties mit Bündner-Twist

Capuns ist nur etwas für Anfänger.

Es ist schwierig etwas zu finden, was Thomas nicht kann. Logisch, dass er auch genau weiss, wie man seine Gäste bestmöglich bekocht. Unser Bündner tischt aber nicht wie vielleicht erwartet Capuns auf – gemäss eigener Aussage weiss er nämlich nicht einmal, was das genau ist. Damit er aber noch einen Fuss in seinen Heimatkanton setzen darf, lässt er wo immer möglich hofeigene Produkte vom Bio-Bauernhof seiner Eltern in Zizers in seine Rezepte einfliessen. Seine kulinarische Entschuldigung ist angenommen!

 

Vor- und Zubereitungszeit: ca. 40 min

Schwierigkeitsgrad: ⚫⚫⚪

Anzahl Personen: 2-4

 

Zutaten

250 g

Schweizer Bio Freiland Poulet

1

Pilze (z. B. Eierschwämme)

5

Cherrytomaten

½ 

Zucchetti

250 g

frischer Blattspinat

1

Mozzarella

100 g

Bio-Alpkäse (Hartkäse)

2

Ur-Dinkel- oder normaler Blätterteig

 

Marinade

2 EL

Honig

2 EL

Senf

1 TL

Ingwerpulver, getrocknet

½ 

Bio-Zitrone, Saft

Beilage

500 g

Bohnen

1 Pack

Speckwürfeli

1

Zwiebel

1

Knoblauchzehe

2 dl

Weisswein

 

Salz und Pfeffer

 


Zubereitung

Für die Marinade alle Zutaten zusammenmischen.
Das Pouletfleisch in Würfel schneiden und marinieren. Pilze, Cherrytomaten, Zucchetti, Mozzarella und Bio-Alpkäse ebenfalls in kleine Würfel schneiden.

Blätterteig in Vierecke schneiden, so dass pro Teig 6 Vierecke entstehen. Alle Zutaten mit dem gewaschenen Blattspinat gleichmässig in den Vierecken verteilen. Dann aus den Blätterteig-Vierecken Päckli formen. Den Ofen gemäss Blätterteig-Verpackung vorheizen und die Päckli ungefähr 20 min backen.

Während die Cornish Pasties im Ofen sind, die Bohnen im Wasser 20 min kochen. Speckwürfeli anbraten und die Bohnen, fein gehackte Zwiebeln, Knoblauch sowie Weisswein dazugeben und
abschmecken. Schön mit den Cornish Pasties anrichten und fertig.